EU4Dual: Enger Austausch mit Mondragon Unibertsitatea
Die Mondragon Unibertsitatea (MU) ist eine gemeinnützige Genossenschaftsuniversität im spanischen Baskenland, die sich über ihre einzigartige Organisationsstruktur und ihre enge Orientierung an den Bedarfen der Wirtschaft auszeichnet. Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW und Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus, Rektorin der DHBW Stuttgart, empfingen Vicente Atxa, Rektor der Mondragon Unibertsitatea, Jon Altuna, Akademischer Vize-Rektor und Jon Arrekoetxea, Projektmanager EU4Dual, gemeinsam mit weiteren Professor*innen und Vertreter*innen der DHBW Stuttgart im imposanten Neubau der Fakultät Technik. Nach einem gemeinsamen Austausch über die Studienmodelle beider Universitäten führte Prof. Dr. Harald Mandel, Prorektor und Dekan der Fakultät Technik, die Delegation durch die Labore und Werkstätten der Studiengänge verschiedener Studiengänge, wo Professor*innen und Wissenschaftliche Mitarbeitende Einblicke in den Studienalltag der Theoriephasen boten. Im Anschluss brach die Gruppe zu einem Besuch beim langjährigen Dualen Partner Mercedes-Benz auf, um das Ausbildungszentrum und einen Teil der Fertigung zu besichtigen und so auch die Praxisphasen des dualen Studiums für die Besucher erlebbar zu machen.