Finale des Deep COIL 2023: Studierende präsentieren Visionen
Auf Einladung von GOLDBECK Facility Services stellten die Studierenden am Donnerstag ihre Arbeiten und Präsentationen fertig, bevor sie den brandneuen Standort von GOLDBECK besichtigten und den Tag gemütlich bei Glühwein und leckerem Essen ausklingen ließen.
Am Freitag präsentierten die Teams ihre Einblicke in den Bereich "ESG, CSRD & friends". Alle Teilnehmenden bewiesen nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen, die die ESG-Regulierung der EU für Unternehmen und Organisationen mit sich bringen wird. Die Studierenden entwickelten in ihren Teams auch bemerkenswerte Visionen und Empfehlungen, wie Facility Management nachweislich zur nachhaltigen Transformation beitragen kann.
Am Deep COIL 2023 nahmen Lernende und Lehrende der Hanzehogeschool Groningen, der DHBW Stuttgart, der Zuyd Hogeschool, Hogeschool Inholland, der The Hague University of Applied Sciences und der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften teil.
Für das Jahr 2024 ist wieder ein Deep COIL geplant.