You are here:
Die DHBW Stuttgart war vergangene Woche Gastgeberin für die Studienberaterinnen der zwölf Studienakademien der DHBW. Diese treffen sich zweimal im…
Auf Einladung des DHBW Engineering e. V. waren die Teams des Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ – „Blue Wolves“ und „Midnightracing“ – des…
Die Entwicklung innovativer Getränkekonzepte war der Auftrag für insgesamt 32 Studierende der DHBW Stuttgart. Unter dem Titel „AI-powered Innovation…
Die DHBW Stuttgart hat Dr. Michel Bode zum Professor im Studiengang Informatik berufen. Mit seiner fundierten akademischen Laufbahn und…
Gemeinsam mit Forschenden von IBM nahm ein Studierender des Studiengangs Wirtschaftsinformatik-Data Science der DHBW Stuttgart auf einer…
Prof.in Dr. Monika Mages-Maurer übernimmt ab Januar 2025 das Amt der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät Wirtschaft und…
Im Dezember 2024 fand in der Studierenden-Lounge in der Rotebühlstr. 131 die Weihnachtsfeier und Abschlussveranstaltung für internationale Studierende…
Am 6. Dezember feierten Vertreterinnen und Vertreter der DHBW Stuttgart und unserer Partnerhochschule SOMAIYA in Mumbai das zehnjährige Jubiläum ihres…
Bei der Preisverleihung des Umantis HR Student Awards 2024 im schweizerischen St. Gallen freute sich Leonie Mertens, Absolventin des Studiengangs…
Am 7. Dezember 2024 fand im ausverkauften Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle das Jubiläumskonzert des Chors der DHBW Stuttgart Chormäleon statt.…
Das Mediensymposium des Zentrums für Medienmanagement (ZMM) der DHBW Stuttgart beschäftigte sich dieses Jahr mit dem aktuellen Thema „Cybercrime und…
Studierende der Fakultät Sozialwesen an der DHBW Stuttgart nahmen im Rahmen des Wahlmoduls „Werkstatt der Demokratie“ am zweiten „Forum für…