You are here:
Braucht es noch ein Jugendhaus? Wenn ja, wie sollte es aussehen? Welche Interessen haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wolfschlugen? Wie…
Am 15. April 2024 luden der Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Media, Vertrieb, Kommunikation und das Zentrum für Medien…
Am 26. März 2024 startete eine weitere Runde des Lehr- und Forschungsprojekts „Research-oriented Teaching Across Borders (ROTAB)“ des Zentrums für…
Kontinuierlich auf höchstem Lehrniveau: Im Ranking 2024/2025 des Wirtschaftsmagazins manager magazin wurde die DHBW als beste Hochschule für das Fach…
Die DHBW Stuttgart freut sich, die Eröffnung der RegioRad-Station am Neubau der Fakultät Technik (Osteingang: Rosenberg-/Hoppenlaustraße) bekannt zu…
Im Atrium des neuen Gebäudes der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart sind drei Mal in der Woche ungewöhnliche Klänge zu hören. Sie sind Teil eines…
Seit mittlerweile 25 Jahren bietet CHORMÄLEON, der Chor der DHBW Stuttgart, Studierenden, Alumni und Beschäftigten die Möglichkeit, sich musikalisch…
Daniel Anders, Student des Studiengangs Angewandte Pflegewissenschaft, hat den Intensivpflegepreis 2023 erhalten.
Im Rahmen von zwei Präsenz-Seminaren zum Thema „Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“ gab Regisseur und Schauspieler Yaznan Alnakdali…
Am 15. März 2024 lud die DHBW Stuttgart Beschäftigte, Studierende, Vertreter*innen der Dualen Partner, Kooperationspartner und Begleiter*innen der…
Studierende aus dem Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement der DHBW Stuttgart nahmen bereits im Februar 2024 am Finale des Start-up-Wettbewerbs „ASAP…
Baden-Württembergs Hochschulen bündeln ihre Kompetenzen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lehre. Auf Einladung des…