You are here:
Am 17. Januar 2024 übergab Umweltbürgermeister Peter Pätzold bei einer feierlichen Veranstaltung die Preise des Umweltpreises 2023. Das Reallabor DHBW…
Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus ist seit heute, 18. Januar 2024, die neue Rektorin der DHBW Stuttgart. In der 50-jährigen Geschichte der Hochschule…
Im Rahmen des DHBW Innovationsprogramms Forschung – kurz IPF – erlangte Dr.-Ing. Julia Dölling, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät…
Eine aktuelle Studie der DHBW Stuttgart hat die Fähigkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erkennung diskriminierender Inhalte in Bildern und…
Nach drei Monaten „Collaborative Online International Learning“ trafen sich Studierende und Lehrende verschiedener europäischer Hochschulen aus dem…
Über 20 Schülerinnen und Schüler haben an der diesjährigen Kinderakademie in der Informatik der DHBW Stuttgart teilgenommen.
Im Rahmen eines traditionellen weihnachtlichen Abschlussevents trafen sich am 13. Dezember die Incomings der DHBW Stuttgart mit ihren Ansprechpersonen…
Zehn engagierte Studierende des Studiengangs WIW-Facility Management der DHBW Stuttgart hatten die Gelegenheit, an der EuroFM International Autumn…
Am Nikolaustag lud das Studienzentrum Gesundheitswissenschaften & Management der DHBW Stuttgart rund 140 Wegbegleiter*innen ein, um gemeinsam das…
KI ist gekommen, um zu bleiben. Unternehmen müssen sich demzufolge fragen, ob, wo und wie sie von einer der größten technologischen Entwicklungen des…
Es ist wohl derzeit eine der meistdiskutierten Fragen an deutschen Hochschulen: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) für wissenschaftliches…
Preisverleihung im Studiengang BWL-Bank der DHBW Stuttgart durch Dr. Patricia Staab, Präsidentin der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg.