You are here:
Die Fakultät Sozialwesen der DHBW Stuttgart richtete eine Herbsttagung für die Anleiter*innen der Dualen Partner mit dem Titel „Soziale Arbeit dual…
InSiM, das Interdisziplinäre Symposium zur Simulation in der Medizin, ist der größte Kongress für medizinische und präklinische Simulation im…
Im Oktober organisierte das Incoming-Team des Auslandsamt der DHBW Stuttgart eine gemeinsame Ausfahrt nach Neuschwanstein, um den Studierenden das…
Die Praxisphasen bei den Dualen Partnern bilden ein Kernelement des Studiums an der DHBW. Besonders gelungene Konzepte für die Praxisphasen im dualen…
Am 17. Oktober 2023 fand im Neubau der Fakultät Technik an der DHBW Stuttgart ein Vortrag über die industrielle Anwendung von Quantum Machine Learning…
Gleichstellungsbeauftragte und Professorinnen verschiedener Standorte der DHBW sowie das Gleichstellungsbüro der DHBW Stuttgart waren am 12. und 13.…
Am 10. und 11. Oktober hat in Stuttgart erstmals die Messe „Quantum Effects“ stattgefunden. Parallel dazu hat das Quantum Business Network (QBN) seine…
Das Zentrum für Künstliche Intelligenz (ZfKI) der DHBW Stuttgart ist dem Forschungsnetzwerk des KI Bundesverbands beigetreten. Das Netzwerk für…
Im Gebäude der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart trafen sich am 7. Oktober 2023 sechs Hochschulteams um ihre autonomen Modellautos in der…
Unter dem Motto „new care:international:gemeinsam Herausforderungen meistern!“ fand vom 12. bis 13. Oktober im Austria Vienna Center in Wien der…
Bereits zum zweiten Mal wurde vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) eine hervorragende Abschlussarbeit des Studiengangs…
Mit einer Gruppe von 28 DHBW-Studierenden startete das Zentrum für Interdisziplinäre Lehre und Forschung (INDIS) am Wochenende vom 6. bis 8. Oktober…