You are here:
Durch den Brexit musste die Kooperation zwischen der DHBW Stuttgart und der sozialen Einrichtung Yipworld in Schottland gestoppt werden – doch die…
Am 30. August 2023 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Mobilität des Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e. V. auf Einladung der…
Am vergangenen Sonntag beendete das Team des DHBW Engineering Stuttgart e. V. eine weitere Saison mit einem hervorragenden dritten Platz bei der…
Seit April 2023 gibt es an der DHBW Stuttgart das Kontaktstudium Digital Health für beruflich Qualifizierte aus dem Gesundheitswesen. Jessica Hoffman,…
Die ICORIA, eine der weltweit führenden Marketingkonferenzen im Bereich Advertising Research, fand dieses Jahr in Frankreich statt. In einem Beitrag…
Nach Abschluss der letzten Klausur besuchten Studierende des Studiengangs Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften das Institut für Geschichte…
Im Juli 2023 veranstaltete das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg in den Räumen der DHBW Stuttgart eine…
Bei der CADE ATP System Competition, der Weltmeisterschaft für automatische Deduktionssysteme, war der Beweiser E der DHBW Stuttgart erneut…
Am 25. Juli 2023 traf sich zum ersten Mal in Präsenz die 2023 vom Auslandsamt der DHBW Stuttgart ins Leben gerufene AG Incomings.
Maximilian Schwing, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Empirische Forschung (ZEF) der DHBW Stuttgart, hat am 30. Juni 2023 seine…
Im Juli 2023 fand die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Golf statt, bei der Studierende der DHBW Stuttgart erfolgreich teilnahmen. Trotz…
Im Juli 2023 fand das alljährliche Beachvolleyball Turnier der DHBW Stuttgart statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 28 Grad traten…