You are here:
Ende Juni 2023 fand an der Fakultät Sozialwesen der DHBW Stuttgart ein Reflexionstreffen zur Verankerung von Gewaltschutzkonzepten statt. Anlass dafür…
Der DHBW Forschungstag am 6. Juli 2023 befasste sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit gestalten: Gesellschaft, Gesundheit, Technologien und Märkte“ und…
Im Vorfeld der anstehenden Gremienwahlen der DHBW sowie der DHBW Stuttgart fand eine Informationsveranstaltung statt. Die Studierendenvertretung…
An der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart fand Ende Juni 2023 der erste Matlab-Day statt. Mit circa 70 Präsenz- und 150 online-Teilnehmenden war das…
Studierende der Studienrichtung BWL-DLM: Media, Vertrieb und Kommunikation der DHBW Stuttgart erhielten im Rahmen einer Exkursion im Juni 2023…
Das Team des Auslandsamts lud die Studierenden des International Programmes zu einem letzten gemeinsamen Treffen mit ihren Kommiliton*innen an die…
Am 22. Juni 2023 fand der Digitalgipfel BW in der Porsche-Arena statt. Dieser verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit des Landes Baden-Württemberg als…
An zentraler Stelle – am Standort Paulinenstraße 50 der DHBW Stuttgart – wurde kürzlich ein RadService-Punkt installiert. Über die interaktive Karte…
Was sind die größten Herausforderungen der Stuttgarter Trinkwasserversorgung und wie funktioniert sie? Diesen und anderen Fragen gingen die Alumni der…
"Einmal ist keinmal, zweimal ist eine Wiederholung, dreimal ist eine Tradition" - nach diesem Motto besuchte zum dritten Mal eine Gruppe der DHBW…
Am 22. und 23. Juni 2023 fand am Bildungscampus Heilbronn das 34. Europäische Planspielforum statt. Die vom Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der…
Rund 40 Studierende und Mitarbeitende der DHBW Stuttgart nutzten die Möglichkeit der „Impression Depression – Eine Virtual-Reality-Erfahrung der…