You are here:
Bereits zum dritten Mal fand vom 14.-16. April 2023 der MESH Hackathon statt - dieses Jahr zum ersten Mal als Live-Event unter der Schirmherrschaft…
Die Pandemie war der Beschleuniger: „New Work“ ist auf dem Vormarsch – digital vernetztes Arbeiten über mehrere Standorte, zwischen Büro, Café und…
Ihre Stimme zählt. Auch in diesem Jahr finden wieder Gremienwahlen an der DHBW statt. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft unserer Hochschule aktiv…
Am 17. April 2023 hieß es wieder „Welcome Back“ für Studierende, die das vorangegangene Praxissemester im Ausland verbracht hatten. An der Fakultät…
Am 20. April 2023 präsentierten der Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement: Media, Vertrieb und Kommunikation (MvK) und das Zentrum für Medien…
Im März startete eine neue Gruppe von internationalen Studierenden im Rahmen der Welcome Days in das Auslandssemester an der DHBW Stuttgart. Die…
Das Subteam Autonomous System des Formula-Student-Teams der DHBW Stuttgart – DHBW Engineering Stuttgart e. V. – verbrachte das verlängerte Wochenende…
Im März 2023 hatten Studierende der DHBW die Gelegenheit, an einer spannenden Exkursion des Zentrums für Interdisziplinäre Lehre und Forschung (INDIS)…
Nach Mailand ging es Anfang März für 14 Studierende der Elektrotechnik der DHBW Stuttgart. Hauptprogrammpunkt der Reise war ein Werksbesuch bei der…
Nach dem erfolgreichen Kick-Off und zahlreichen Online-Workshops zur Entwicklung einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsstrategie im vergangenen Jahr an der…
Am Donnerstag, den 9. März 2023, fand im gut gefüllten Plenum im Neubau der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart der mit Spannung erwartete Vortrag von…
Am 21.12.2022 ist das Studierenden-Energiepreispauschalengesetz in Kraft getreten. Danach haben Studierende aufgrund der gestiegenen Energiekosten…