You are here:
Nach dem erfolgreichen Kick-Off und zahlreichen Online-Workshops zur Entwicklung einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsstrategie im vergangenen Jahr an der…
Am Donnerstag, den 9. März 2023, fand im gut gefüllten Plenum im Neubau der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart der mit Spannung erwartete Vortrag von…
Am 21.12.2022 ist das Studierenden-Energiepreispauschalengesetz in Kraft getreten. Danach haben Studierende aufgrund der gestiegenen Energiekosten…
Zum Weltfrauentag am 8. März setzt die DHBW Stuttgart ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung. Die DHBW-weite Botschaft lautet in diesem Jahr „Lieber…
Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (VAN) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bremen und besteht seit 2011. Als…
Im Rahmen der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi wird jedes Jahr der beliebteste Aussteller mit einem Preis ausgezeichnet. Für den Messeauftritt im…
Am 1. April startet das Kontaktstudium Digital Health an der DHBW Stuttgart. Prof. Dr. Raik Siebenhüner, Leiter des neuen Studienangebots, hat mit der…
In diesem Jahr hat der Hochschulsport der DHBW Stuttgart aufgrund einer sehr hohen Nachfrage gleich zwei Ski- und Snowboard-Exkursionen sowie eine…
Am 11. Februar fand die Auftaktveranstaltung 2023 der KI-Regionallabore im Haus der Living Labs des Forschungszentrums Informatik (FZI) in Karlsruhe…
Vom 9. bis 12. Februar fuhren Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Stuttgart auf Exkursion nach Sachsen. Die Reiseroute…
Am 31. Januar 2023 besuchte die Gruppe des Studienkollegs am Campus Bad Mergentheim der DHBW Mosbach die Fakultät Technik der DHBW Stuttgart und…
Ein Semester lang setzten sich Studierende des Studiengangs BWL-Handel an der DHBW Stuttgart inhaltlich mit dem innovativen und derzeit am schnellsten…