You are here:
Ein Semester lang setzten sich Studierende des Studiengangs BWL-Handel an der DHBW Stuttgart inhaltlich mit dem innovativen und derzeit am schnellsten…
Beim jährlichen Informationsbesuch des DHBW Center for Advanced Studies (CAS) an der DHBW Stuttgart stellte das Leitungsteam am 1. Februar 2023 das…
Der Stifterverband und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg (MWK) fördern ab sofort 14 Hochschul-Tandems. Unter…
Das Anwendungsforum des 2022 gegründeten Zentrums für Künstliche Intelligenz (ZfKI) der DHBW Stuttgart hat sich zu seiner ersten konstituierenden…
Fast 100 Bachelor-Studierende der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart haben sich in einer Online-Veranstaltung am 24. Januar 2023 über die…
Im Studienjahr 2022/23 eröffnete sich durch Qualitätssicherungsmittel die Möglichkeit, ein ePortfolio zur Förderung der kompetenzorientierten…
Im Wahlmodul Onkologie konnten Studierende des Studiengangs Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften der DHBW Stuttgart in einem mehrtägigen…
Unter dem Motto „Cool Hunter“ waren Studierende des Studiengangs BWL-Handel der DHBW Stuttgart in 14 europäischen Metropolen unterwegs, um innovative…
Im Rahmen der Teens University konnten 12- bis 18-jährige Schüler*innen am 13. Februar 2023 Hochschulluft an der DHBW Stuttgart schnuppern. Das…
Der DAAD fördert im Rahmen des Erasmus+ Cooperation Partnerships 2022 Programms ein Projekt an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart.
In einem gemeinsamen Video stellen Professorinnen und Gleichstellungsbeauftragte der DHBW erfolgreiche Projekte vor. Unter dem Motto „Wir für…
Im Dezember 2022 besuchte der Studiengang BWL-International Business der DHBW Stuttgart das Headquarter der Firma Murrelektronik GmbH in Oppenweiler.