You are here:
Eine Woche vor den Abschlussklausuren kam ein Großteil der Incomings sowie einige ihrer Buddys mit dem Team des Auslandsamts für einen gemeinsamen…
Am 16. Dezember 2022 hat ein von Studierenden der Wirtschaftsinformatik der DHBW Stuttgart programmiertes Online-Spiel für Patient*innen-Sicherheit…
Weihnachten ist die Zeit, in der man seiner Familie und Freunden Geschenke bereitet. Somit freut sich die DHBW Stuttgart besonders über eine Spende…
Am 8. Dezember nahmen 70 Hebammenstudierende der DHBW Stuttgart und der DHBW Heidenheim an einem Online-Fachtag zu dem aktuellen Thema „Planetary…
Über 20 Alumni der DHBW Stuttgart kamen in den Genuss einer ganz besonderen Führung durch den Tiefbunker in Stuttgart-Feuerbach.
Das Gleichstellungsbüro lud am 7. Dezember 2022 zur Präsentation seiner Meilensteine. Die Jubiläumsveranstaltung fand im Hasenbergsaal der DHBW…
Im Rahmen der Vorlesung „Grundlagen der IT“ unternahmen am 8. Dezember 2022 die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik - Data Science der…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 29. November 2022 endlich wieder eine „Lange Nacht der ungeschriebenen Hausarbeiten“ an der Fakultät…
Am 24. November 2022 fand in der Schwabenlandhalle in Fellbach die Abschlussfeier des Studiengangs Informatik statt, mit der die Absolvent*innen des…
Am 28.11.2022 fand in der Stuttgarter Staatsgalerie das 16. Mediensymposium statt. Die hybrid organisierte Veranstaltung widmete sich dem Leitthema…
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) in den Kata- und Kumite-Wettbewerben ging es 2022 in Heidelberg um Punkte, Platzierungen und…
„Knappe Energie – was nun?“ war das Thema der Exkursion, die vom INDIS (Zentrum für Interdisziplinäre Lehre und Forschung) der DHBW Stuttgart…