You are here:
Im dualen Studium ist es ja von besonderer Bedeutung, Ressourcen so zu nutzen, dass einerseits Studienziele erreicht und andererseits Familie, Freunde…
Von August bis November 2022 sind erstmals zwei Studentinnen des Studiengangs BWL-Immobilienwirtschaft an der DHBW Stuttgart nach Sydney gereist, um…
Am 10. Oktober 2022 fand an der DHBW Stuttgart das vom Studienzentrum für Gesundheitswissenschaften und Management ausgerichtete internationale…
Anfang Oktober 2022 starteten im Studienzentrum Gesundheitswissenschaften & Management an der DHBW Stuttgart über 200 Studienanfänger*innen in den…
Im Sommer 2022 waren wieder zahlreiche Studierende der DHBW Stuttgart bei verschiedenen Hochschulmeisterschaften vertreten. Die Organisation und…
Schon vor zehn Jahren wurde von der EU der Oktober als European Cyber Security Month ausgerufen, in dem die Mitgliedsstaaten aufgefordert sind,…
Die DHBW Stuttgart konnte zum Beginn des neuen Studienjahres gleich vier motivierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Fakultät…
Dr. Elena Krause-Söhner, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der DHBW Stuttgart und externe Doktorandin der Friedrich-Alexander-Universität…
Am 23. September 2022 fand der erste Transferkongress zum Thema Künstliche Intelligenz an der DHBW statt. Rund 350 Gäste aus Wissenschaft und…
Der Start des dualen Studiums an der DHBW Stuttgart gleicht für viele Studierende einem Sprung ins kalte Wasser: Nahezu sofort sollen…
Am 20. September 2022 startete das Lehr- und Forschungsprojekt des Zentrums für Empirische Forschung (ZEF) der DHBW Stuttgart, das mit Studierenden…
Nach elf Monaten endete der erste Zyklus des DHBW-Zentrums für interdisziplinäre Lehre und Forschung (INDIS) mit einem Abschluss-Event im Begegnungs-…