You are here:
Vergangene Woche fand am Campus Schwarzwald in Freudenstadt die feierliche Unterzeichnung der neu geschlossenen Kooperation zwischen der DHBW…
Am 1. September begrüßte die DHBW Stuttgart zwei neue Auszubildende. In den nächsten drei Jahren werden sie verschiedenste Bereiche der Hochschule…
Die Zahl der Forschungs-, Innovations- und Transferprojekte an der DHBW verdoppelt sich aktuell alle 5 Jahre. Im letzten Jahrzehnt wurden ca. 200…
An einem heißen Sommernachmittag machten sich die Alumni der DHBW Stuttgart und die Mitglieder des Fördervereins auf den Weg zur Weissenhofsiedlung am…
Über 40 Studierende von Partnerhochschulen aus Mexiko, der Türkei, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Korea, Taiwan, Spanien, USA, Kanada,…
Mit dem elektronischen Boliden eSleek22 konnte das Formula Student Team der DHBW Stuttgart in dieser Saison einmal mehr Limits neu definieren und über…
Nach 2019 richtete das Team des Auslandsamts der DHBW Stuttgart vergangene Woche zum zweiten Mal das Mitarbeitendentreffen der Auslandsämter…
Nach den Corona-Beschränkungen der letzten Jahre konnte das Team des Hochschulsports dieses Jahr wieder ein Beachvolleyballturnier in Präsenz…
In der CADE ATP System Competition, der Weltmeisterschaft für automatische Beweiser, besteht die SLH-Division (Sledgehammer-Division) aus…
Die DHBW hat sich im Verbund mit acht weiteren dualen Hochschulen in Europa erfolgreich um eine Förderung als „European University“ beworben.…
Im Rahmen der Auszeichnung „Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg“ prämiert der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.…
Nach dem Gesamtsieg in den Niederlanden hat sich die Erfolgsserie des DHBW Engineering Teams bei der Formula Student Austria in Österreich…