You are here:
Am 28. Juni 2022 fand ein Workshop der DHBW-Kommunity, dem Verein der Freunde und Förderer der DHBW Stuttgart, mit dem Coach und Trainer des keppler…
Nach zwei Jahren Online-Lehre kamen die Lehrbeauftragten Prof. Dr. Amit Jayant Mokashi (New Jersey City University) und Prof. Dr. Joginder Singh Lamba…
Nach über zwei Jahren Pandemie mit teilweise Onlineunterricht und digitalen Formaten ohne Präsenz und wenig persönlichem Kontakt zu Kommiliton*innen…
Im Rahmen einer viertägigen Reise wurden bestehende Kontakte der DHBW Stuttgart in die Türkei ausgebaut und verfestigt. Der Besuch verschiedener…
Eine standortübergreifende Lehrveranstaltung zwischen der DHBW Stuttgart und DHBW Heidenheim führte 21 Studierende der Angewandten…
Am 28. Juni unterzeichneten die Shenzhen Technology University (SZTU) und die DHBW Stuttgart einen Letter of Intent, in welchem Sie das gegenseitige…
Vom 23. Juni bis 2. Juli 2022 fand das 2. Stuttgarter Wissenschaftsfestival statt. Dafür sollten Themen aus Wissenschaft und Forschung einem breiten…
Unter dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen!“ beteiligte sich das INDIS (Zentrum für Interdisziplinäre Lehre und Forschung) der DHBW Stuttgart am…
Es war ein wunderbarer Tag auf der Insel Mainau! Rund 130 Ehemalige von allen Standorten der DHBW haben sich beim Alumni-Treffen ausgetauscht. Für…
Brücken zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft neu entstehen lassen sowie einem breiten Publikum auf verständliche Weise Einblick in…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs in Baden-Württemberg mit 3,1 Millionen Euro im…
Im Rahmen des zweiten Wissenschaftsfestivals der Stadt Stuttgart hatte die DHBW Stuttgart auch einen Workshop für Kinder im Alter von zehn bis zwölf…