You are here:
Sie hatten lange darauf hingearbeitet und beispielsweise mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen gehabt, aber nun konnte das Formula-Student-Team der…
Die Veranstaltungsreihe „Meet the Expert“ der DHBW Stuttgart ging mit dem Thema „Reaching the unreachable – Soziale Arbeit als…
An ihrem 98. Tag im Amt als Präsidentin der DHBW war Prof. Dr. Martina Klärle an der DHBW Stuttgart, dem größten Standort der DHBW, zu Besuch. Sie…
In der vergangenen Woche ist das aktuelle CHE Hochschulranking, das im ZEIT Studienführer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten…
Vom 9. bis zum 29. Mai 2022 nimmt die Stadt Stuttgart wieder einmal an der bundesweiten Umweltaktion STADTRADELN teil. Die DHBW Stuttgart ist mit…
Ende April empfing die DHBW Stuttgart eine rund 20-köpfige Delegation wichtiger Vertreter*innen aus dem südafrikanischen und namibischen Bildungswesen…
Im Rahmen einer Kooperation mit der TUAS (Turku University of Applied Sciences) in Turku/Finnland haben Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens der…
Die DHBW belegt im Ranking der besten Studienorte für Steuern und Wirtschaftsprüfung den ersten Platz unter den Hochschulen für Angewandte…
Im vierten Kamingespräch der Gleichstellung an der DHBW Stuttgart setzten sich Expert*innen mit dem Thema Toxische Männlichkeit auseinander.
Anfang April fand in den Studiengängen BWL-Digital Business Management und BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement der DHBW Stuttgart eine vom…
Mithilfe des Fahrsimulators des Zentrums für Empirische Forschung (ZEF) der DHBW Stuttgart fand erneut eine Studie zum Thema autonomes Fahren statt.…
Prof. Dr. Weber, Rektor der DHBW Stuttgart, ernannte den angehenden Professor zum 1. April 2022 im Rahmen eines feierlichen Aktes.