You are here:
Nach 42 Jahren Tätigkeit an der DHBW Stuttgart und ihrer Vorgänger-Institution, der Berufsakademie Stuttgart, verabschiedet sich die Hochschulleitung…
Am 17. März 2022 fand wieder einmal ein Online Alumni Career Workshop statt. Dieses Mal ging es darum, Kompetenzen zu erkennen und überzeugend zu…
Bei der insgesamt dritten Teilnahme – das zweite Mal schon als „Home-Edition“, also virtuell ausgetragen – verteidigte das interdisziplinäre Team…
Vom 11. bis 13. März konnten interessierte Studierende aller DHBW Studienakademien innerhalb von 42 Stunden innovative Lösungen für reale…
In der ersten März-Woche reisten die internationalen Studierenden von Partnerhochschulen aus Mexiko, der Türkei, den Niederlanden, Südkorea und Indien…
Was zeichnet Studierende aus, die mit einem Online-Studium zurechtkommen? Das untersuchten DHBW-Forschende der Studienakademien Karlsruhe, Mosbach und…
Studierende aller Fakultäten waren der Einladung des ZIK (Zentrum für Interkulturelle Kompetenz) der DHBW Stuttgart zu einer Autorenlesung mit Burak…
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein unfassbarer Angriff auf das freie Europa.
Der Fakultät Sozialwesen der DHBW Stuttgart ist die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität der Hochschule ein großes Anliegen. Studierende…
2021 wurden an der DHBW Stuttgart die Prorektorate, Dekanate sowie die Leitung des Campus Horb neu gewählt. Inzwischen hat sich die Hochschulleitung…
Corporate Influencing im B2B Bereich – Facebook, LinkedIn oder doch besser Instagram – welche Kanäle sind für Unternehmen von wirtschaftlichem…
Das Projekt InT#Tech, welches von September 2018 bis August 2021 an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart durchgeführt wurde, wurde von der…