Skip to main content

Veranstaltungsreihe Digitale Transformation im Gesundheitswesen

„Quo vadis Krankenhausreform? – Wie weiter nach der Bundestagswahl“

10. April 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Welche Auswirkungen hat die Krankenhausreform? Wie lassen sich Transformation und Digitalisierung erfolgreich gestalten?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“ diskutiert Prof. Dr. med. Raik Siebenhüner (DHBW Stuttgart) mit Alexander Schmidtke (Klinikverbund Südwest gGmbH) und Felix Franz (ZEQ AG Unternehmensberatung) über zentrale Herausforderungen und strategische Lösungsansätze.

Diskussionsthemen:

  • Auswirkungen der Krankenhausreform auf die Versorgungsstrukturen
  • Der avisierte Transformationsfonds als Chance für Innovation und Digitalisierung
  • Aktuelle Trends und Erkenntnisse von der DMEA 2025 – Europas Leitveranstaltung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die Veranstaltung im Überblick:

  • Datum: 10. April 2025
  • Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr
  • Ort: Die Teilnahme ist entweder in Präsenz  oder Online möglich. In Präsenz: DHBW Stuttgart, Studio41, Rotebühlplatz 41, 70174 Stuttgart

Hinweis zur Organisation

Die Veranstaltung findet hybrid statt (Teilnahme in Präsenz und online möglich).

Die Online-Veranstaltungen werden mit dem Online-Konferenztool „Zoom“ durchgeführt. Zur Teilnahme sind weder Download noch Registrierung nötig. Es genügt ein aktueller Webbrowser. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.

Titel Veranstaltungsart Datum Freie Plätze
Info-Veranstaltung
10.04.2025
    
Info-Veranstaltung
10.04.2025
    
    Anmeldung möglich     Anmeldung über Warteliste     Anmeldung nicht möglich

Bisherige Veranstaltung

Gesundheit 2.0: Die elektronische Patientenakte im Fokus

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll die bislang verstreuten Patient*innendaten aus Praxen und Krankenhäusern digital bündeln. Doch bis heute haben nur etwa zwei Prozent der gesetzlich Krankenversicherten eine digitale Akte beantragt.

In unserer Informationsveranstaltung „ePA – Die elektronische Patientenakte für alle“ beantwortete Experte Prof. Dr. med. Raik Siebenhüner wichtige Fragen, die für Patient*innen und Gesundheitseinrichtungen von Bedeutung sind und gab Ihnen wertvolle Einblicke.