Skip to main content
Gruppe von Geschäftsleuten
Nachwuchskräfte finden
Studieninhalte mitgestalten
Praxisphasen durchführen

Dualer Partner sein

Herzlich willkommen an der DHBW Stuttgart! Als Dualer Partner profitieren Sie von den diversen Vorteilen, die eine starke Partnerschaft mit einer der größten Hochschulen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald mit sich bringt:

Vorteile einer dualen Partnerschaft
 

Die Vorteile habe Sie überzeugt und Ihr Unternehmen oder Ihre soziale Einrichtung möchte künftig mit der DHBW Stuttgart zusammenarbeiten? Wie Sie eine Partnerschaft mit uns eingehen können, erfahren Sie auf unserer Seite:

Dualer Partner werden

Qualifizierten Nachwuchs selbst aussuchen und ausbilden

Sie sind als Dualer Partner bereits registriert? Dann haben Sie in Zusammenarbeit mit der DHBW Stuttgart diese Möglichkeiten:

Bewerbungen über die Liste Dualer Partner erhalten

Ihr Unternehmen oder Ihre soziale Einrichtung wurde nach Ihrer Registrierung als Dualer Partner in unsere Liste der Dualen Partner eingetragen. Studieninteressierte werden darüber auf Ihr Unternehmen oder Ihre soziale Einrichtung aufmerksam und können sich direkt bei Ihnen um einen Studienplatz bewerben.

Kostenlose Bewerber*innenbörse nutzen

Für Ihre aktive Suche nach Studieninteressierten hat die DHBW Stuttgart eine kostenlose Bewerber*innenbörse eingerichtet: Darüber können Sie Profile sichten und gezielt interessante Bewerber*innen ansprechen.

Sie haben den passenden Bewerber oder die passende Bewerberin gefunden?

Umfassende Informationen z. B. zu den Themen Studienvertrag, Vergütung, Sozialversicherungspflicht und Unfallversicherung finden Sie im Downloadbereich:

Downloads für Duale Partner
 

Welche Zulassungs-Voraussetzungen gelten für Studieninteressierte?

Umfassende Informationen über die Zulassungs-Voraussetzungen sowie zu den Themen Bewerbung und Immatrikulation finden Sie auf den folgenden Seiten:

Zugangsvoraussetzungen  Bewerbung  Immatrikulation 

Duale Partner als Mitglieder der DHBW Stuttgart

Als Dualer Partner sind Sie Mitglied der Dualen Hochschule und damit in vielfacher Weise in den Studienbetrieb integriert:

Praxisphasen gestalten

Sie als Dualer Partner gestalten eigenverantwortlich die Praxisphasen, die im dreimonatigen Wechsel mit der Theoriephase stattfinden. Dafür muss in jedem Unternehmen oder jeder sozialen Einrichtung eine Ausbildungsleitung vorhanden sein.

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Studiengangsleiter*innen.

Darüber hinaus gibt Ihnen diese Broschüre praktische Tipps mit Beispielen, wie Sie die Praxisphase erfolgreich gestalten:

Studieninhalte mitgestalten

Sie übernehmen nicht nur den Praxisanteil des Studiums, sondern können erfahrene Mitarbeitende als Lehrbeauftragte an die Duale Hochschule entsenden.

Hochschule weiterentwickeln

Durch Ihre Mitarbeit in den Hochschulgremien gestalten Sie als Dualer Partner die Studieninhalte und die Weiterentwicklung der Hochschule aktiv mit. Sie sind in folgenden Gremien vertreten: 

  • Gründungsaufsichtsrat (zentral)
  • Fachkommissionen (zentral)
  • Örtlicher Hochschulrat (lokal an jedem Standort)
  • Ausbildungs- und Personalleiterbesprechungen in den einzelnen Studiengängen und Prüfungsausschüssen für die praktische Prüfung.
     

Im Forschungsbereich kooperieren

Die Fakultäten Sozialwesen, Technik sowie Wirtschaft und Gesundheit der DHBW Stuttgart haben Forschungsschwerpunkte ausgebildet und ihre wissenschaftlichen Aktivitäten in je eigenen, den jeweiligen Forschungsinteressen entsprechenden Organisationsformen gestaltet. 

Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Forschungsbereich:

Erfolg verbindet - Das DHBW Partnerlogo

Mit dem Partnerlogo der DHBW haben Duale Partner die Möglichkeit, ihre Mitgliedschaft bei der DHBW zu kommunizieren. Sie können es auf der Seite der Dualen Hochschule Baden-Württemberg unter der Rubrik DHBW Partner Logo herunterladen:

Download DHBW Partnerlogo

 

Kontakt

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Kontaktformular für Duale Partner