Skip to main content

25 Jahre Campus Horb – eine kleine Chronik in Bildern

Mit Beschluss der Landesregierung vom 29. Mai 1989 wurde zum 1. Oktober 1990 die Außenstelle der Berufsakademie (BA) Stuttgart in Horb mit den Fachrichtungen Maschinenbau und Technische Informatik eingerichtet. Seither hat sich der Campus stetig weiterentwickelt und ist kontinuierlich gewachsen.

Heute, 25 Jahre später, kann der Campus Horb der DHBW Stuttgart auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Das Studienangebot umfasst mittlerweile fünf Studiengänge - Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen - mit insgesamt zwölf Vertiefungsrichtungen. Mit rund 1.000 Studierenden hat sich der Campus Horb zu einem wichtigen Bestandteil in der Hochschullandschaft der Region entwickelt. Gemeinsam mit ca. 300 Unternehmen, unseren Dualen Partnern, bildet der Campus hochqualifizierte Nachwuchskräfte aus.