Skip to main content

Andrea Rohrer ist neue Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen

Die Hochschulordnung der DHBW sieht vor, dass Studierende mit Behinderungen oder chronischer Erkrankung in allen studienrelevanten Fragen beraten und betreut werden. Der Senat hat deshalb nun Andrea Rohrer für zwei Jahre als Beauftragte für diese Aufgabe benannt. Stellvertreterin ist Maike Helberg von der DHBW Ravensburg.

Andrea Rohrer ist Leiterin der Hochschulkommunikation und allgemeinen Studienberatung am Campus Horb der DHBW Stuttgart. „Eine gute Beratung und Betreuung unserer Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung liegt mir besonders am Herzen“, so Andrea Rohrer. Dazu gehören neben Mobilitäts- und Bewegungs-beeinträchtigungen auch Hör-, Seh- und Sprechbeeinträchtigungen sowie psychische Beeinträchtigungen, Teilleistungsstörungen sowie länger andauernde und chronische Erkrankungen. „Ich denke, die Studienberatungen an den Standorten sind wichtige erste Ansprechpartner für diese Studierenden vor Ort. Wir sind alle sehr gut vernetzt und werden uns bei der Beratung und Betreuung von Studierenden mit Handicap gegenseitig unterstützen.“