Skip to main content

Angehende Wirtschaftsingenieure stellen bei Klettertour ihre Teamfähigkeit unter Beweis

Im Gebirge sind Zusammenhalt, Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und ein gesundes Risikomanagement gefragt. Dass sie das besitzen, bewies eine Gruppe von Studentinnen und Studenten des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen bei einer Klettertour in den Allgäuer Alpen.

Bei bestem Wetter ging es für die Studierenden gemeinsam mit Organisator Prof. Ulf.-R. Müller früh auf den Hindelanger Klettersteig. Nach nur viereinhalb Stunden erreichte die Großzahl den Großen Daumen, das Ende der Strecke in 2.280 Metern Höhe

Der Abstieg musste dann schnell geschehen, denn aus Westen zog eine Gewitterfront heran.  Alle erreichten die Talstation der Nebelhornbahn vom Regen verschont und gönnten sich nach dem schweißtreibenden Abenteuer im Tal eine Stärkung.

Am Ende waren sich die Beteiligten einig, dass das Training von Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft erfolgreich war und sie sich alle auf eine Wiederholung eines Gebirgsabenteuers freuen.