Skip to main content

Campus Horb präsentiert sein innovatives Forschungsprojekt und immersive Lehre auf der XR Expo und der Learntec

Der Campus Horb hat seine Aktivitäten rund um Augmented, Virtual und Mixed Reality (AR, VR, MR) auf der XR Expo und auf der Learntec vorgestellt.

Auf der „XR Expo“, die als führende Messe dieser Technologien gilt, präsentierte der Campus Horb insbesondere sein aktuelles Forschungsprojekt im Bereich der immersiven Technologien: KI-basierte Punktwolkenanalyse und webbasierte VR-Visualisierung (KIP-VR). Prof. Tim Jansen und Iman Nikkhahazad, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Projekt, ließen die Besucher die gezeigten Anwendungen hautnah erleben. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der immersiven Lehre im Maschinenbaustudium Produktionstechnik. Durch den Einsatz der XR-Technologien wird den Studierenden eine praxisnahe und interaktive Lernerfahrung geboten, die komplexe technische Prozesse und Produktionsabläufe anschaulich und verständlich macht.

Weiterhin konnte der Campus Horb sich auf der „Learntec“ präsentieren, die als führende Messe für digitale Bildungslösungen bekannt ist. Auf dem Stand von HTC zeigten Prof. Tim Jansen und Iman Nikkhahazad verschiedene Anwendungen, die in Forschung und Lehre am Campus zum Einsatz kommen. Diese Anwendungen verdeutlichen, wie moderne Technologie die Bildungslandschaft revolutionieren kann und welche Vorteile sich daraus für Studierende und Lehrende ergeben.

„Unsere Teilnahmen an der ‚XR Expo‘ und der ‚Learntec‘ waren ein großer Erfolg und haben gezeigt, wie wir mit unserem Forschungsprojekt und den Lehransätzen die Zukunft der Bildung und Technologie aktiv mitgestalten“, sagte Prof. Jansen, wissenschaftlicher Leiter des VR-Labors und Studiengangsleiter Maschinenbau Produktionstechnik. „Wir sind stolz darauf, unsere innovativen Lösungen einem internationalen Publikum präsentieren zu dürfen und freuen uns auf die zukünftigen Entwicklungen in diesem spannenden Bereich.“

Der Campus Horb wird weiterhin intensiv an der Weiterentwicklung und Implementierung immersiver Technologien arbeiten, um Studierende optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.