Skip to main content

Exkursion zur EXPO 2015 in Mailand

Studierende der verschiedenen Jahrgänge der Vertiefungsrichtung „Produkt- und Prozessmanagement“ im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen besuchten die Weltausstellung in Mailand. Die diesjährige Expo steht unter dem Motto "Feeding the Planet, Energy for Life" und behandelt unter anderem Themen wie Energie, Nahrung und Technologie, die auch Gegenstand der Vorlesung Nachhaltigkeit des Studiengangs sind.

Die unterschiedlichen Länder präsentierten ihre Ideen zum Motto in einem eigenen Pavillon. Besonders im Gedächtnis blieben die Pavillons von Kuweit zum Thema Wasser als Lebenselexier, Malaysia zum Thema die Natur als Grundlage unseres Lebens und Deutschland zum Thema Ideen schaffen Technologien und helfen, die Erde bewohnbar zu halten. Auch kleinere Aussteller wie Monaco präsentierten sich unter anderem zu Frühwarnsignalen für Umweltänderungen und Einzelprojekten in ärmeren Ländern.

Vor dem Besuch erhielten die Studierenden drei Leitfragen, zu denen sie Informationen sammeln sollten. Diese werden dann in den Vorlesungen am Campus Horb zusammengetragen und den anderen Studierenden präsentiert.

Eine kritische Reflexion des Besuchs ergab, dass das seit Jahren gleichbleibende Konzept der EXPO Erneuerungsbedarf hat. Anstelle einzelner Länderpavillons mit teilweise 1 1/2 stündigen Wartezeiten könnten Themen zusammengefasst werden, die unter Beteiligung mehrerer Länder ohne Wartezeiten präsentiert werden könnten. Der Wissens- und Informationstransfer könnte so intensiviert werden.