Skip to main content

FeierAbend: DHBW Stuttgart feiert 50-jähriges Jubiläum

Am 12. Juni 2024 feierte die DHBW Stuttgart ihr 50-jähriges Jubiläum mit dem FeierAbend, einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche Wegbegleiter*innen der DHBW Stuttgart zusammenbrachte.

Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, begrüßt die Besucherinnen und Besucher der 50-Jahr-Feier.

Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, und Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus, Rektorin der DHBW Stuttgart, begrüßten die Gäste herzlich im Neubau der Fakultät Technik. Zusammengekommen waren an diesem Abend über 80 Personen – aktuelle und ehemalige Professor*innen und Lehrbeauftragte, Duale Partner, Alumni, Studierende und Mitarbeitende.

Moderiert wurde der Abend von Birgit Zürn, Leiterin des Zentrums für Managementsimulation (ZMS), die mit Charme und Kompetenz durch das Programm führte.

Das Herzstück der Feier war die Präsentation der „Chronik der DHBW Stuttgart“. Dieses umfassende Werk, erstellt von Prof. Dr. Werner Rössle, ehemaliger Dekan der Fakultät Wirtschaft, dokumentiert die beeindruckende Entwicklung der Hochschule von der Berufsakademie bis hin zur heutigen DHBW Stuttgart. In akribischer Arbeit hat Rössle die Meilensteine und Herausforderungen der letzten fünf Jahrzehnte festgehalten und somit ein wertvolles Zeitzeugnis geschaffen.

Ein weiteres Highlight des Abends war die Talkrunde, in der Prof. Dr. Werner Rössle, Prof. Dr. Thomas Meyer (Studiengangsleiter Soziale Arbeit), Susan Michelchen (Head of Trainingscenter Stuttgart, Siemens Professional Education), Marian Finkbeiner (Alumnus) und Manuela Cipa (Alumna) von ihren Erlebnissen an der DHBW Stuttgart und der Zusammenarbeit mit der Hochschule berichteten. Der offene Austausch dieser Akteur*innen verdeutlichte einmal mehr die wichtige Rolle, die die DHBW in der Bildungslandschaft Baden-Württembergs einnimmt.
Für feierliche Stimmung sorgte auch der Chor der DHBW Stuttgart, Chormäleon, der mit seinem Auftritt die Veranstaltung stimmungsvoll umrahmte. 

Im Anschluss an die offizielle Feierstunde gab es ein geselliges Beisammensein und die Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam auf die vergangenen 50 Jahre der DHBW Stuttgart anzustoßen.