Skip to main content

Girls‘ Day 2015 – Mädchen für Technik begeistern

Am 23. April 2015 fand bundesweit der diesjährige Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag statt. Auch der Campus Horb der DHBW Stuttgart hat sich mit drei komplett ausgebuchten Angeboten beteiligt.

Teilnehmerinnen beim Girls' Day am Campus Horb

Die bundesweite Aktion soll Mädchen ab der 5. Klasse Einblicke in Ausbildungsberufe und Studiengänge geben, in denen der Frauenanteil immer noch sehr gering ist und sie dazu ermutigen sich für diese Bereiche zu interessieren. Auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg engagiert sich für die Gewinnung junger Frauen für technische Studiengänge.

30 Schülerinnen aus umliegenden Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien aus Böblingen, Horb, Oberndorf und Schramberg kamen an den Campus. In verschiedenen Workshops konnten die Mädchen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren selbst aktiv werden und kennenlernen, womit sich Ingenieurinnen während ihres Studiums beschäftigen

Beim Workshop „Programmierung eines Roboters“ konnten die Mädchen mit bestimmten Programmierschritten den Roboter dazu bringen ihren Anweisungen zu folgen und so ihren ganz persönlichen „Traummann“ programmieren. Eine andere Gruppe hat sich mit der „Programmierung virtueller Hamster“ beschäftigt und die virtuellen Tiere unter andrem auf Futtersuche geschickt. Beim dritten Angebot, dem „Löten eines Teelichts“ mussten die Schülerinnen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und einen Bausatz für ein LED-Teelicht zusammenlöten