Skip to main content

Katapultschießen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Rund 70 Studierende aus drei Kursen des 3. Semesters im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bekamen im Rahmen der Vorlesung Projektmanagement die Aufgabe ein Katapult zu bauen. Zehn Teams mussten am Mittwoch, 11.11.2015 ihren „Kunden“ - in diesem Fall den beiden Betreuern Prof. Dr. Katja Stamer und Prof. Dr.-Ing. Ulf Müller - ein funktionsfähiges Katapult präsentieren.

Insgesamt hatten die Teams rund zehn Wochen Zeit um das Katapult zu entwerfen und zu bauen.  Dabei mussten bestimmte Vorgaben eingehalten werden. Das fertige Produkt durfte nicht mehr als 10€ kosten, die Maße 50cmx50cmx50cm nicht überschreiten und es sollte rollen können.

Beim Praxistest wurden die Katapulte dann auf ihre Funktionalität und Qualität geprüft. In zwei Disziplinen mussten die Katapulte bestehen. Bei zwei von drei Weitschüssen galt es eine zehn Metermarke zu erreichen. Beim Zielschießen musste ein Zielkreis mit einem Durchmesser von einem Meter getroffen werden. Dafür hatten die Teams jeweils drei Versuche.

Mit Hilfe des Projekts sollten die Studierenden die Herausforderungen im Projektmanagement kennenlernen und Erfahrung in der Dokumentation sowie in der Zusammenarbeit im Team sammeln.