Skip to main content

Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums Rottweil zu Besuch am Campus Horb

Am 19. März 2015 besuchten rund 100 Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Technischen Gymnasiums Rottweil den Campus Horb der DHBW Stuttgart. Sie erhielten Informationen über Studien-, Berufs- und Karrieremöglichkeiten sowie über Studieninhalte und Bewerbungsverfahren.

Zunächst informierte Andrea Rohrer, Leiterin der Allgemeinen Studienberatung und Hochschulkommunikation, über Besonderheiten und Anforderungen eines dualen Studiums. Denn nicht nur das Studienfach sondern auch der Hochschultyp muss zu den persönlichen Neigungen und Interessen passen. In einer anschließenden Fragerunde standen die Studentinnen Jessica Faißt (Maschinenbau), Nadine Hermann und Salome Renz (beide Wirtschaftsingenieurwesen) den Interessierten Rede und Antwort und berichteten ausführlich über ihre Erfahrungen als dual Studierende.
In den anschließenden Probevorlesungen konnten die Schülerinnen und Schüler dann auch selbst erste Eindrücke über die Studieninhalte der unterschiedlichen Studiengänge am Campus Horb sammeln. Durch den Besuch des Campus Horb erhielten die Schülerinnen und Schüler eine erste Orientierungshilfe, ob ein duales Studium auch zu ihnen persönlich passt. In der Feedbackrunde wurde besonders die familiäre Atmosphäre am Campus Horb hervorgehoben. „Genau das zeichnet uns auch als Hochschule aus – der enge Kontakt zu den Studierenden“, bestätigte Andrea Rohrer den Besuchern.
Zum Abschluss des Schulbesuchs hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit unter Anleitung von Prof. Zender eine kleine Probefahrt im Elektroleichtfahrzeug zu machen.