Skip to main content

Sitzung des Studierendenparlaments der DHBW in Villingen-Schwenningen

An der DHBW Villingen-Schwenningen hat vergangenes Wochenende die zweite Sitzung des Studierendenparlaments der DHBW (StuPa) in diesem Studienjahr stattgefunden. Zu Gast am verschneiten Campus waren StuPa-/ AStA-Amtsträger, ihre Stellvertreter, Alumni und Gäste von allen neun DHBW-Standorten.

Beginn war am Donnerstagabend mit der Anreise der Studierenden, welche auch auf dem Hauptcampus übernachteten, und einem ersten Kennenlernen für alle, die noch nicht an einer Sitzung teilgenommen hatten. Am Freitagmorgen fand eine Betriebsbesichtigung in der Nachsorgeklinik Tannheim statt, einem der dualen Partner im Bereich Sozialwesen der DHBW Villingen-Schwenningen.

Am Freitagnachmittag startete die Sitzung offiziell mit der Begrüßung von Prof. Jürgen Werner, dem Rektor der DHBW Villingen-Schwenningen. Tagesordnungspunkte für Freitag und Samstag waren die Berichte aus den verschiedenen Gremien und Standorten, die Abstimmung über Nachtragshaushalte, DHBW-Textilien (DHBW-Hoodies, T-Shirts), Vorstellung von Ergebnissen aus den Finanzgesprächen sowie Berichte und Beantragungen von Projektinitiativen (Manager 2015, Soccer Session).

Höhepunkt der Sitzung war die Podiumsdiskussion am Freitagnachmittag über “Die DHBW und ihr Studium”. Prof. Reinhold R. Geilsdörfer (Präsident der DHBW) und Prof. Thomas Edig (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstandes für Personal- und Sozialwesen der Porsche AG sowie Honorarprofessor der DHBW) diskutierten mit studentischen Vertretern aus den Gremien der DHBW und Alumni über Masterstudiengänge, die weiteren Meilensteine in der Entwicklung der DHBW sowie über Fragen der Internationalisierung. Dazwischen hielt Prof. Bärbel Renner (Vorstandsmitglied der DHBW) einen Vortrag zur Marke DHBW.

Die nächste Sitzung wird im April am neuen Standort in Heilbronn stattfinden. Motivierte Studierende die gerne die überregionale Gremienarbeit kennenlernen möchten, können sich jederzeit bei Immanuel Kiermasch (<link i.kiermasch@stupa.dhbw.de - mail "Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail">i.kiermasch@stupa.dhbw.de</link>), Studierender am Campus Horb und Mitglied im Präsidium des Studierendenparlaments der DHBW, melden. Die Sitzungen können auch als Gast/Berater zum Schnuppern besucht werden.