You are here:
Der DHBW-Campus Horb war der Hotspot für rund 100 Fach‐ und Führungskräfte aus der Kunststoffbranche.
Am Campus Horb erlebten Studierende der Rottenburger Hochschule für Forstwirtschaft die Verarbeitung von Biokunststoffen.
Für das neue Studienjahr wurden Robin Schnaiter und Cedric Balzer als Campussprecher gewählt.
Herzlich willkommen! Mit dem Studienstart zum 2. Dezember fand die zweitägige Einführungsveranstaltung für Maschinenbau-Erstsemester statt.
Ansgar Wittkemper, M.Sc., verstärkt das Team der Laboringenieure im Studiengang Maschinenbau, Studienrichtung Kfz-Prüftechnik.
Mit der Präsentation der neuesten Entwicklungen stand der Campus Horb zwei Tage im Zeichen der ‚Virtual Reality‘.
Über 100 Schülerinnen und Schüler kamen an den Campus Horb und 52 Partnerunternehmen stellten sich vor.
Unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen setzen eine Tradition fort und pflanzten im „Alumni-Wald“ weitere Bäume.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen! Alles Gute für eine Zukunft voller Möglichkeiten!
Fünfzehn ehemalige Studierende trafen sich am Fuß der Wurmlinger Kapelle und feierten das Jubiläum ihres Diploms.
In einer Vorlesung zum Thema Virtual Reality erfuhren Schülerinnen und Schüler mehr über das Design von VR-Applikationen und tauchten in virtuelle…
Für eine herausragende Innovation zur Überwachung von Nachhaltigkeitskriterien erhielt das Horber Steinbeis-Transferzentrum Industrielle…