You are here:
„Generative künstliche Intelligenz (KI) am Bsp. ChatGPT und deren gesellschaftlichen Auswirkungen“ lautet das Thema des Studium Generale, das der…
Am 29.09.2023 hat der Arbeitskreis Industrielle Digitalisierung (AKID) das Thema IT/OT zum Anlass genommen, an einem besonderen Ort in Oberreichenbach…
Mehr als 200 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Freitag, den 29. September 2023 zu ihrem…
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Horb hat mit Prof. Andreas Bächler Verstärkung bekommen. Seine Fachgebiete liegen in den Bereichen…
An der DHBW wird Nachhaltigkeit als hochschulweite Gemeinschaftsaufgabe verstanden. Der Campus Horb beteiligt sich unter der Leitung von Prof. Dr. Tim…
Der Campus Horb hat sich in diesem Jahr am Sommerferienprogramm der Stadt Horb beteiligt und unter der Leitung von Prof. Dr. Tim Jansen für Kinder und…
Die Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs Maschinenbau der Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung haben mit ihrem 10-jährigen Jubiläum einen…
Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Stuttgart hat in seiner Sitzung vom 24. Juli 2023 Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus als Nachfolgerin von Prof. Dr.…
Tradition trifft auf Innovation. Im berühmten Automuseum auf Schloss Langenburg im Landkreis Schwäbisch Hall kann man das ganze Jahr Ikonen der…
Gleiche Chancen für alle – dies ist im Alltag von Menschen nicht immer gegeben. Vor allem Menschen mit körperlichen Einschränkungen bekommen dies…
Der DHBW Forschungstag am 6. Juli 2023 befasste sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit gestalten: Gesellschaft, Gesundheit, Technologien und Märkte“ und…
Im vierten Semester vertiefen die Studierenden der Studienrichtung Produktionstechnik im Studiengang Maschinenbau ihr Wissen in den Themenfeldern…