You are here:
Christoph Wagner, ehemaliger Absolvent der BA Horb, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, um bei seinem Deutschlandbesuch auch einen Abstecher an…
Im Rahmen der Vorlesung „Bau- und Veränderungen von Fahrzeugen“ hat der Maschinenbaujahrgang 2020 der Studienrichtung KFZ Prüftechnik die Iveco…
Am 22. März 2023 haben sich Vertreter*innen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen mit den Ausbildungsleiter*innen der Partnerunternehmen zur…
Von der BA zur NASA? Dass das möglich ist hat der ehemalige Student des Campus Horb Christoph Wagner bewiesen. In einem spannenden Online-Vortrag nahm…
Das sechste Semester des Studienschwerpunkts Internationaler Technischer Einkauf und Vertrieb im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen war für vier…
Nach dem erfolgreichen Kick-Off und zahlreichen Online-Workshops zur Entwicklung einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsstrategie im vergangenen Jahr an der…
Am 21.12.2022 ist das Studierenden-Energiepreispauschalengesetz in Kraft getreten. Danach haben Studierende aufgrund der gestiegenen Energiekosten…
Bedingt durch neue und attraktive Ticketangebote läuft das vgf Studi-Ticket zum 30. September 2023 aus. Darauf hat sich eine Verhandlungskommission…
Vom 16. bis 17. März 2023 findet in Horb zum ersten Mal das Cybersecurity Symposium Nordschwarzwald statt.
In einem gemeinsamen Video stellen Professorinnen und Gleichstellungsbeauftragte der DHBW erfolgreiche Projekte vor. Unter dem Motto „Wir für…
Kurz vor der Weihnachtsfeier des Studiengangs Maschinenbau hatte Campusleiterin Prof.in Antje Katona eine kleine Überraschung für Studiengangsleiter…
Aufsichtsrat und Senat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben in gemeinsamer Sitzung Dr. Wolf Dieter Heinbach erneut zum Kanzler der…