Skip to main content
Nachhaltige Welt
Bachelor of Engineering, 210 ECTS
Start ab 1. Oktober
3 Jahre
Hervorragende Jobchancen
Jetzt bewerben

Maschinenbau mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement (Neu ab Herbst 2024)

Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Studienrichtung Maschinenbau werden im Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement grundlegende Fächer wie Mathematik, Technische Mechanik und Elektrotechnik gelehrt. Ergänzt wird das Grundlagenwissen schwerpunktmäßig in den Bereichen Projektmanagement, dem Managen von Produktion und Logistik sowie Innovationsmanagement. Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Welche Maßnahmen können wir heute ergreifen, um die Lebensqualität und Lebensfähigkeit unserer Welt für die Zukunft zu sichern? Wie beeinflusst Nachhaltigkeit mein persönliches Verhalten und wie kann dieser Gedanke in Unternehmen implementiert werden? Besonders die Digitalisierung bietet dabei wertvolle Möglichkeiten: Wir können den aktuellen Zustand erfassen, analysieren und Maßnahmen planen, um unsere zukünftigen Ziele zu erreichen.

Job & Karriere

Der erfolgreiche Abschluss als Bachelor of Engineering ermöglicht den Einsatz in fast jedem Bereich des Unternehmens. Wirtschaftsingenieur*innen des Studienschwerpunkts „Nachhaltigkeitsmanagement“ sind in der Lage, auf die betrieblichen und gesellschaftlichen Anforderungen im Kontext zur Nachhaltigkeit effizient zu reagieren - und noch besser: im Vorfeld zu agieren.

Durch die im Studium erworbene interkulturelle Kompetenz können diese Fähigkeiten auch in einem internationalen Umfeld eingesetzt werden. Dafür besteht die Möglichkeit, ein Theoriesemester an einer unserer vielen Partneruniversitäten im Ausland zu absolvieren und das Gelernte dort einzusetzen und das Wissen zu ergänzen.

Duale Partner

In unserer Liste „Duale Partner“ finden Sie Unternehmen, die aktuell mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Maschinenbau Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement des Campus Horb der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart kooperieren, mit Informationen zu den jeweiligen Ansprechpersonen und freien Studienplätzen.

Die Bewerbung erfolgt direkt bei einem dieser aufgeführten Dualen Partner.

Voraussetzungen für das Studium

Was benötige ich für ein Studium am Campus Horb?

Die allgemeine oder die der gewählten Studienrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder weitere.

Alle Voraussetzungen

Einen Studienvertrag mit einem Partnerunternehmen.
 

Download Studienvertrag

 

Bewerbung am Campus Horb

Sie haben sich bereits über unser Studienangebot informiert und erfüllen die Zugangsvoraussetzungen. Sie bewerben sich idealerweise ein bis eineinhalb Jahre vor dem geplanten Studienbeginn bei einem der Dualen Partner (Unternehmen, die mit dem Campus Horb zusammenarbeiten) um einen dualen Studienplatz.

Alles zum Thema Bewerbung

Zur Liste Duale Partner Wirtschaftsingenieurwesen

Wissenswertes zum Studiengang

Labore / Planspiele