Skip to main content

Warum WIW studieren?

Wirtschaftsingenieurwesen studieren: Eine Brücke zwischen Technik und Wirtschaft

Warum?
Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen haben den Überblick und erkennen die Bedeutung der HR (Human Resources)-Komponente. Sie verstehen das Zusammenspiel von Mensch, Maschine, Prozessen, Umgebung, Nachhaltigkeit und Komplexität.

Wie?
Unsere dynamische und sich ständig verändernde Welt erfordert Anpassungsfähigkeit. Sie werden darauf vorbereitet durch Vorlesungen in Prozessorganisation, Prozessoptimierung, Produktmanagement, Change Management und Innovationsmanagement.

Survival of the Fittest: In der Wirtschaft zählt nicht nur Größe. Die wahren Gewinner passen sich schnell an neue Umstände an und zeigen große Dynamik. Sie erwerben Wissen zu Analysetechniken, Controlling mit Kennzahlen, Unternehmensführung und Entrepreneurship.

Vertrauen schaffen: Sicherheit, Ehrlichkeit und Transparenz sind essenziell in Geschäftsbeziehungen. Werteorientierte Unternehmensführung und Ihre Persönlichkeitsentwicklung bilden die Grundlage für gesunde und krisenfeste Beziehungen.

Kompetenz: Sie erlangen fundiertes Wissen sowohl in Technik als auch in Wirtschaft und Managementtechniken. Mit diesem Wissen können die richtigen Entscheidungen treffen. Spezialgebiete wie Beschaffung oder Montagesysteme werden zusätzlich fokussiert.

International: In unserer global vernetzten Welt lernen Sie bei (fakultativen) Auslandsaufenthalten andere Kulturen kennen, verstehen unterschiedliche Entwicklungen, vertiefen Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Sprachkursen und setzen dieses Wissen in englischsprachigen Seminaren ein.

Handlungsfähigkeit: Ihr Wissen ist wertvoll, wenn es richtig angewendet wird. Ständige Transferaufgaben von der Theorie in die Praxis sichern diesen Transfer. Projekte, Studienarbeiten und die Bachelor-Thesis sind Beispiele für intensive Wissensanwendung.

Nachhaltigkeit: Unser heutiges Handeln formt das Morgen. Sie achten auf den Erhalt einer intakten Umgebung und gesunden Menschen bei der Wertschöpfung im Unternehmen. Gesetze, Verordnungen und Richtlinien geben Entwicklungen vor, aber besonders Ihre Werte beeinflussen die Zukunft. Was ist Ihnen wichtig? Wie können Sie es umsetzen?

Wirtschaftsingenieurwesen studieren …