News aus dem Hochschulsport
DHBW Stuttgart richtet erfolgreich DHM Leichtathletik 2025 aus

Am 8. Februar 2025 fand im Glaspalast Sindelfingen die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) in der Leichtathletik (Halle) statt. Die DHBW Stuttgart war als Ausrichterin in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) und dem VfL Sindelfingen maßgeblich an der Organisation beteiligt.
DHBW-Student gewinnt Deutsche Hochschulmeisterschaft Golf

Am 20. September 2024 startete die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) Golf des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) im Golfpark Idstein. Auf dem hervorragend gepflegten Platz traten Studierende aus ganz Deutschland gegeneinander an, darunter auch Jonas Schorranz, der für die DHBW Stuttgart ins Rennen ging. Nach einer Proberunde am Freitag, um sich auf die Herausforderungen des Platzes vorzubereiten, begann das Turnier am Samstag unter optimalen Wetterbedingungen. Schorranz zeigte eine starke Leistung und sicherte sich mit soliden Runden eine gute Ausgangsposition für den entscheidenden Sonntag.
Abgehoben: DHBW-Schnupperkurs Gleitschirmfliegen

Ende August 2024 brach eine Gruppe Studierender der DHBW Stuttgart zu einem aufregenden Abenteuer auf: dem Schnupperkurs Gleitschirmfliegen in Ruhpolding. Die Reise begann mit einer gemeinsamen Fahrt aus dem Großraum Stuttgart zu einem Seminarhotel. Schon beim ersten Abendessen entwickelte sich eine lebhafte und freundschaftliche Atmosphäre, die den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende legte. Am nächsten Morgen startete das Training früh und zielgerichtet. Die Teilnehmenden wurden in Zweiergruppen eingeteilt, um im „Learning by Doing“-Modus zu lernen. Nach einer kurzen Einführung durch den Fluglehrer Dieter ging es direkt zum Übungshang. Dort lernten die Teilnehmenden, wie man den Schirm auspackt und korrekt anlegt. Der erste Trainingstag konzentrierte sich auf das Anlegen des Schirms und das erste Fliegen. Viele Studierende absolvierten bereits kurze Flüge und entwickelten ein Gefühl für die Steuerung des Schirms.
Erfolge und Herausforderungen für DHBW Stuttgart bei den EUG 2024

Die DHBW Stuttgart hat erfolgreich an den European University Games (EUG) 2024 teilgenommen, die vom 9. bis 14. Juli in Miskolc, Ungarn, stattfanden. Für die DHBW Stuttgart gingen zwei Sportler an den Start: Robin Angerer im Judo und Tim Steiner im Karate.
Läufer*innen der DHBW Stuttgart erfolgreich beim 31. Stuttgart-Lauf

Am 21. Juli 2024 fand der 31. Stuttgart-Lauf statt. Die Läuferinnen und Läufer konnten bei optimalem Laufwetter zwischen zwei Streckenlängen wählen und sich für fünf oder zehn Kilometer entscheiden. Mit insgesamt 85 Teilnehmenden war die DHBW Stuttgart im Feld stark vertreten.
Sport & Spaß beim Beachvolleyball-Turnier der DHBW Stuttgart

Am 20. Juli 2024 fand das alljährliche Beachvolleyball-Turnier der DHBW Stuttgart statt, begleitet von strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Hitze. Trotz der hohen Temperaturen ließen sich die Teilnehmenden die gute Laune nicht verderben. Für Erfrischung sorgten ein bereitgestellter Wasserschlauch sowie ein kleines Becken, in dem sich die Füße abkühlen ließen.
DHBW Games: Spannende Wettkämpfe und beste Stimmung

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, fanden die DHBW Games als Teil der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt. Das sportliche Event begann um 10 Uhr auf dem Gelände des TSG Stuttgart und bot einen Tag voller spannender Aktivitäten und Wettbewerbe. Die Veranstaltung lud Studierende und Mitarbeitende herzlich ein, in Teams von 4-6 Personen an verschiedenen Spielen teilzunehmen. Die Teams konnten sich in Beachvolleyball, Fußballdarts, Tennis-Pong, Boule, Tauziehen, Memory-Sprint, Reifenklettern, Sackhüpfen, Ringe werfen und die Wasserkasten Challenge messen und hatten dabei jede Menge Spaß.
Rückblick: Ski- und Snowboard-Ausfahrten des Hochschulsports

Im ersten Quartal 2024 lud das Team des Hochschulsports der DHBW Stuttgart gleich zu drei Ski- und Snowboard-Exkursionen ein, die bereits nach kurzer Zeit ausgebucht waren. Die Teilnehmenden konnten in Österreich ihr Geschick im Schnee beweisen. Im Januar ging es für die erste Gruppe von 38 Wintersportfans, darunter auch vier Dozierende, ins Hostel St. Josefsheim in Schruns. Im idyllischen Skigebiet Silvretta Montafon verbrachten alle Teilnehmenden drei unvergessliche Tage unter strahlend blauem Himmel bei perfekten Schneeverhältnissen.
Hochschulsport der DHBW Stuttgart richtet DHM Leichtathletik aus

Die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) Leichtathletik in der Halle wurden in diesem Jahr erstmals von der DHBW Stuttgart ausgerichtet. Das Sportevent fand am 21. Januar 2024 im Glaspalast in Sindelfingen statt. Weit über 300 Athletinnen und Athleten gingen in den Einzeldisziplinen an den Start. Die DHM bietet sich auch als Qualifikationsmöglichkeit für die im Februar in Leipzig anstehende Deutsche Hallenmeisterschaft des Deutschen Leichtathletik Verbands (DLV) an und war entsprechend hochkarätig besetzt.