Skip to main content

Informationen für interessierte Duale Partner

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ermöglicht ein sehr praxisnahes Studium. Dabei übernehmen Sie als Dualer Partner die Auswahl der Nachwuchskräfte, so dass diese optimal zu Ihrem Unternehmen passen. In den Praxisphasen im Verlauf des Studiums werden die Studierenden in Ihrem Unternehmen praktisch ausgebildet, wodurch sie von Anfang an in die betrieblichen Prozesse integriert sind.

Als Studiengang BWL-Bank vermitteln wir den Studierenden die relevanten wissenschaftstheoretischen Inhalte inmitten des Bank- und Börsenplatzes Stuttgart. Mit Hilfe kompetenter Lehrbeauftragter aus Theorie und Praxis erhalten Ihre Nachwuchskräfte fundiertes fachspezifisches Know-how, das in Ihrem Unternehmen direkt angewendet werden kann.

Ihre Vorteile

  • Eigenständige Auswahl der für Ihr Unternehmen passenden Nachwuchskräfte
  • Mitarbeit im Tagesgeschäft während der Praxisphasen des Studiums
  • Direkte Einsetzbarkeit der Absolvent*innen nach Studienabschluss
  • Dreijähriges gegenseitiges Kennen- und Schätzenlernen vor Übernahme einer Vollzeitstelle
  • Fundiertes fachliches Wissen und Methodensicherheit der Absolvent*innen
  • Keine Kosten für das Studium Ihrer Nachwuchskräfte an der DHBW

Wie werden Sie Dualer Partner des Studiengangs BWL-Bank?

Über 40 Unternehmen aus der Finanzbranche bilden bereits in unserem Studiengang BWL-Bank an der DHBW Stuttgart aus.

Kontaktieren Sie uns jederzeit gern, wenn Sie Ihre Nachwuchskräfte mit unserem dualen Bachelorstudium BWL-Bank auf Erfolgskurs bringen möchten.

Zur Anmeldung und für Ihre Fragen stehen Ihnen die Studiengangsleiter Prof. Dr. Detlef Hellenkamp und Prof. Dr. Thorsten Wingenroth jederzeit gern zur Verfügung.

Weitere allgemeine Informationen erhalten Sie unter Duale Partner der DHBW Stuttgart.

Erfüllen Sie die Voraussetzungen?

Die Richtlinien für die Eignungsvoraussetzungen und das Zulassungsverfahren von Praxispartnern geben detaillierte Hinweise zu den Anforderungen, die Duale Partner erfüllen müssen.

Bewerber*innenbörse als kostenloses Zusatzangebot

Warten Sie nicht mehr auf die passende Bewerbung, sondern finden Sie aktiv und gezielt passgenaue Studieninteressierte.

Wie funktioniert die Bewerber*innenbörse? Für Duale Partner der DHBW Stuttgart bietet die Bewerber*innenbörse die Möglichkeit, eine Vielzahl durch Studieninteressierte eingestellte Profile zu sichten und gezielt interessante Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen.