Skip to main content

Organisatorische Hinweise

Bitte beachten Sie folgende allgemeine Hinweise zum Studium.

Fragen, die den kompletten Kurs betreffen, sammelt der*die Kurssprecher*in. Diese*r schreibt EINE E-Mail.
Die Antwort leitet der*die Kurssprecher*in anschließend an den Kurs weiter. Die restlichen E-Mails bleiben unbeantwortet.

Bei individuellen Fragen, die nicht den ganzen Kurs betreffen, hilft Ihnen gerne das Sekretariat weiter.

Wer ist für welches Anliegen zuständig?

Vorlesungspläne

Der Vorlesungsplan und das Lehrbeauftragtenverzeichnis für das jeweils neue Semester geht Ihnen rechtzeitig, d. h. in der Regel spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn per E-Mail zu, da bis zu diesem Zeitpunkt immer noch Änderungen der Detailplanung mit den Dozent*innen vorgenommen werden.

Studierendenausweis

Studienanfänger*innen:

Die Studierendenausweise werden (kursweise) vom Rechenzentrum erstellt. Hierzu muss jede*r Studierende unverzüglich ein Foto hochladen. Dafür benötigen Sie Ihre User-ID. Detaillierte Information zur Vorgehensweise finden Sie auf den Seiten des IT.Service Center.

Funktionsweise des Studierendenausweises:

Verlust oder Beschädigung:

Zugangsdaten / WLAN / VPN / Webmail / Kopieren / Drucken

Die Zugangsdaten für Ihren Account im Lehrenetz der DHBW inkl. E-Mail-Adresse erhalten Sie in den ersten Tagen des Theoriesemesters. Während Ihres Studiums kommunizieren wir mit Ihnen per E-Mail ausschließlich über diesen Account. Bitte fragen Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails ab. Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an das IT.Service Center (IT.S).