Skip to main content

Aktuelles Pflege

Heldinnen und Helden in der Pflege

Studierende, Studiendekanin und Studiengangsleiterin beim Kinobesuch "Die Heldin"

Pflegestudierende aus dem Kurs Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften besuchten zusammen mit Studiendekanin Anke Simon und Margrit Ebinger die Premiere des Films "Die Heldin" in Stuttgart. Der Film zeigt in aller Deutlichkeit die Härte des Pflegeberufs, aber auch das Schöne und das Heldenhafte im Umgang mit den Patientinnen und Patienten. Wie so oft in der Realität ist die Schicht auf der Station unterbesetzt und der Druck, der auf der Pflegefachperson lastet, deutlich spürbar. Laut Statistischem Bundesamt werden bis 2049 voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt.

Der Film feierte erst letzte Woche Weltpremiere bei der Berlinale in Berlin, läuft jetzt in den Stuttgarter Kinos und ist ein absolutes Muss nicht nur für Studierende im Gesundheitsbereich!

Vielfältige Karrierewege für Pflegestudierende

Einladungsplakat zur Veranstaltung

Vertreter und Vertreterinnen mehrerer Dualer Partnereinrichtungen zeigten am 6. Mai 2024 den Studierenden im Studiengang Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften der DHBW Stuttgart, welche vielfältigen Möglichkeiten sich nach einem Bachelorstudium in der Pflege ergeben können.
Beteiligt waren das Klinikum Stuttgart, das Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, das Diakonie-Klinikum Stuttgart, der Klinikverbund Südwest und das Klinikum Esslingen.