Skip to main content

Aktuelles Informatik

DHBW Stuttgart begrüßt neuen Professor im Studiengang Informatik

Gruppenbild mit Rektorin Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus, Prof. Dr. Michel Bode und Prorektorin Prof. Dr.-Ing. Anne Schweizer

Die DHBW Stuttgart hat Dr. Michel Bode zum Professor im Studiengang Informatik berufen. Mit seiner fundierten akademischen Laufbahn und Praxiserfahrung in der Industrie bringt er wertvolle Expertise in Lehre und Forschung ein. Prof. Dr. Bode verfügt über einen vielseitigen Hintergrund aus Mathematik, Informatik und Industrie. Nach seinem Mathematikstudium in Magdeburg promovierte er an der Universität Birmingham (UK) im Bereich Kombinatorik mit einem Schwerpunkt auf Graphenmodellen zur Simulation realer Netzwerke. Diese Fachrichtung stellt eine enge Verbindung zur theoretischen Informatik her – einem Bereich, den er mit Begeisterung in der Lehre vermitteln möchte.

Hackathon in Stuttgart: DHBW-Studierende entwickeln innovative KI-Lösungen

Gruppenbild: Teilnehmende des Hackathon Siemens

Anfang August stellten sich Studierende der DHBW Stuttgart einer besonderen Herausforderung: einem Hackathon bei der Siemens Professional Education in Stuttgart. Gemeinsam mit Lernenden der Siemens AG, Infineon und einem Auszubildenden von AWS (Amazon Web Service) arbeiteten die Studierenden an innovativen Projekten in den Bereichen Automation und Künstliche Intelligenz. Der interdisziplinäre Ansatz war dabei entscheidend: Studierende aus den DHBW-Studiengängen Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Embedded Systems und Wirtschaftsingenieurwesen trugen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven maßgeblich zum Erfolg des Hackathons bei.

Alle Highlights & News

Alle Highlights & News finden Sie in unserem Studierendenportal.