Lehreprojekte Maschinenbau
INT US – interdisciplinary united study

Während der Projektlaufzeit soll ein fach- und fakultätsübergreifendes didaktisch fundiertes Lehr- und Lernkonzept entstehen, welches die interdisziplinären Kompetenzen der Studierenden fördert und stärkt. Auch Projekte über die Grenzen der DHBW Stuttgart hinaus sind möglich.
UML – Urban Mobility Lab

Während der Projektlaufzeit soll ein innovatives Lehr- und Lernlabor entwickeln werden, bei dem die Studierenden interdisziplinäre Fragestellungen bearbeiten und dabei die Zusammenhänge zwischen Technik, (Betriebs-)Wirtschaft und Gesellschaft kennenlernen.
Cyber-Lab

Das Cyber-Lab ermöglicht den Studierenden, praktische Versuche im Bereich der Wärmeübertragung selbständig von zu Hause aus via Remote-Zugriff durchzuführen. So wird ein reales elektronisches Gerät, z.B. eine Spielkonsole, mit Hilfe der numerischen Simulationsrechnung thermisch und strömungstechnisch bewertet.
Triple eCar (abgeschlossen)

Im Rahmen des Projektes „DHBW Triple eCar“ der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart waren die Beschaffung und die Dreifachnutzung eines Elektro-Fahrzeugs geplant. Durch den Einsatz in den Bereichen Transport, Erfahrung und (Aus-)Bildung sollten verschiedene Projektziele umgesetzt werden.
EduMotion. Ein innovatives Fahrzeugprojekt für die Lehre (abgeschlossen)

Im Rahmen des Teilprojekts EduMotion wurde ein innovatives, mit umweltschonenden Konzepten angetriebenes, alltagstaugliches Experimentalfahrzeug entwickelt und aufgebaut, das die Vorteile eines Pedelecs (Pedal Electric Cycle) und eines Kraftfahrzeuges kombiniert.