Skip to main content

Aktuelles BWL-Bank

Einblicke in Finanzierungsherausforderungen der Automobilbranche

Martin Hipp (CFO bei ABS SE) und Prof. Dr. Detlef Hellenkamp (Studiengangsleiter BWL-Bank an der DHBW Stuttgart)

Im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Titel „Finanzierungsherausforderungen im aktuellen Umbruch der Automobilbranche“ bekamen Studierende des Studiengangs BWL-Bank an der DHBW Stuttgart spannende Einblicke in die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen der Branche.

Gastvortrag: Wohlstand, Ungleichheit und Demokratie im Fokus

Prof. Dr. Detlef Hellenkamp (links) mit Dr. Hans-Jörg Naumer

Am 18. Juni 2024 durften sich Studierende des Studiengangs BWL-Bank an der DHBW Stuttgart auf einen ganz besonderen Gastvortrag freuen. Im Fokus standen die Themen Wohlstand, Ungleichheit und Demokratie.
Studiengangsleiter Prof. Dr. Detlef Hellenkamp begrüßte Dr. Hans-Jörg Naumer herzlich als Gastredner an der DHBW Stuttgart. Dr. Hans-Jörg Naumer leitet seit dem Jahr 2000 Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors. Der renommierte Volkswirt ist der Fachwelt bekannt durch zahlreiche TV-Auftritte, Referent nationaler und internationaler Fachveranstaltungen sowie als Autor diverser Fachartikel und Buchautor im Springer Gabler Verlag.
Vor Studierenden des 6. Semesters und Gästen referierte er über das Thema „Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Demokratie stärken“.

Lernen Kompakt - Vorsprung im Studium: LernFreude in Theorie und Praxis von Erstsemester bis Master

Buchcover "Lernen Kompakt - Vorsprung im Studium" Prof. Dr. Hellenkamp

6. März 2024

Mit Beginn des Studiums nimmt die Eigenverantwortung für die meisten Studierenden deutlich zu. Die Herausforderungen an einer Hochschule sind komplex. Studierende nehmen sich regelmäßig nicht die notwendige Zeit, sich mit dem eigentlichen Thema LERNEN strukturiert auseinanderzusetzen. So geht man den bisher erfolgreichen Bildungsweg mit den identischen Methoden aus der Schule oftmals einfach weiter.

Das Buch „Lernen Kompakt - Vorsprung im Studium“ von Prof. Dr. Detlef Hellenkamp möchte zum kurzen Innehalten motivieren, um sich mit unterschiedlichen Aspekten des LERNENS aktiv auseinanderzusetzen, die im Studium deutliche Mehrwerte entfalten können.

Studierende erhalten für Ihren Studienalltag zahlreiche praktische Lösungen, Tipps, Strategien und Impulse diese auszuprobieren.

In diesem Buch finden Sie:

  • Praxisbeispiele: Über 20 unterschiedliche praktische Anwendungs- und Umsetzungsbeispiele für Studierende zu wichtigen Themen im Studien- und Lernalltag (u. a. Lern- und Zeitmanagementmethoden, Mikrolernen, Lesen, Schreiben, Mathematik, Prüfungsstress, Körper & Geist) sowie Lernen im Zeitalter der Digitalisierung
  • Nach jedem Kapitel konkrete Quellen z. B. zu wertvollen Videos, Online-Plattformen o. ä., um sich schnell und einfach weiterzubilden
  • Um etwas an anderer Stelle nachzulesen: Literaturquellen enthalten nach jedem Kapitel einen kurzen Hinweis, was im Buch steht, um hierfür nicht unnötig Zeit mit Literaturrecherche zu verschenken
  • Immer nur so viel (Lern-)Theorie wie nötig

Das Buch ist mit der ISBN 979-8-879-70619-2 im März 2024 erschienen.

Alle Highlights und Impulsvorträge

Der Studiengang BWL-Bank veranstaltet regelmäßig Fachvorträge zu aktuellen Finanzthemen mit Gästen aus der Praxis. Einen Rückblick zu den Impulsvorträgen finden Sie in unserem Studierendenportal.

Alle Highlights und News stehen ebenfalls im Studierendenportal zur Verfügung.