Skip to main content

Aktuelles BWL-Handel

Studierende entwickeln Getränkeinnovationen für die GenZ

Studierende entwickeln Getränkeinnovationen für die GenZ

Die Entwicklung innovativer Getränkekonzepte war der Auftrag für insgesamt 32 Studierende der DHBW Stuttgart. Unter dem Titel „AI-powered Innovation in der Getränkeindustrie“ wurden erfolgversprechende Getränkeinnovationen für die GenZ entwickelt. Hierbei kamen auch innovative KI-Tools zur Anwendung.

Studierende erarbeiten Konzepte für Zukunft der Gründungswirtschaft

Studierende BWL-Handel und BWL-Digital Commerce Management erarbeiten Konzepte für Gründungswirtschaft

Unter dem Motto „Growing New Ventures“ präsentierten 34 Studierende aus den Studiengängen BWL-Handel und BWL-Digital Commerce Management der DHBW Stuttgart ihre Ergebnisse aus einem lehrintegrierten Forschungs- und Transferprojekt vor einer externen Jury.

Studierende entwickeln Konzepte für den Schuh- und Lederwarenhandel

Gruppenbild

Cool Hunter II war das Motto des sogenannten Integrationsseminars im sechsten Semester des Studiengangs BWL-Handel, welches auf das Projekt des vorigen Jahrgangs aufbaute. Damals waren die Studierenden in 14 europäischen Metropolen unterwegs, um Einzelhandelstrends aufzuspüren, die auf die Schuh- und Lederwarenbranche übertragbar sind. Dieses Mal ging es an die Umsetzung: Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Kaapke schickte 14 Zweierteams los, um die Herausforderungen ausgewählter Einzelhandelsunternehmen der Branche in Deutschland zu analysieren und entsprechende Lösungsszenarien zu entwickeln. 

Alle Highlights & News

Alle Highlights & News finden Sie in unserem Studierendenportal.