Skip to main content

Beratungsangebot für Studierende

Die Herausforderungen im Studium sind groß und manchmal mit persönlichen oder familiären Dingen schwer unter einen Hut zu bringen. Nutzen Sie das Angebot frühzeitig. Ein Gespräch ermöglicht neue Perspektiven und Möglichkeiten - einfach, damit es im Studium, im Unternehmen oder im privaten Umfeld leichter geht.

Ihre Anliegen können sein

  • die Befürchtung, es nicht zu schaffen
  • Studienzweifel/Studienabbruch
  • Studienplatzwechsel
  • persönliche oder familiäre Belastungen
  • Konflikte im Kurs oder im Unternehmen
  • gesundheitliche Probleme
  • "Aufschieberitis"
  • Prüfungsängste
  • ...

Ihr Anliegen behandeln wir stets absolut vertraulich. Für alle Gespräche gelten selbstverständlich Datenschutz und gesetzliche Schweigepflicht.

NEU ab März 2025: Wednesday Evening Coaching für Studierende

Online-Beratung immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat, 18 – 19 Uhr

Die Herausforderungen im dualen Studium können vielfältig sein. Die Studienberaterinnen Astrid Oltmann (Standort Stuttgart) und Victoria Reineck (Campus Horb) haben ein offenes Ohr für alle Fragen und Anliegen rund ums Studium. Ob Heimweh, Selbstzweifel oder Prüfungsstress – wir sind für Sie persönlich da. Die Gespräche sind vertraulich, individuell und kostenfrei.

Anliegen können beispielsweise sein:

  • Lern- oder Motivationsprobleme
  • Prüfungsstress oder Work-life-balance im Studium
  • Studienzweifel oder die Befürchtung, das Studium nicht zu schaffen
  • Beurlaubung, Studienabbruch oder eine drohende Exmatrikulation
  • Konflikte im Kurs oder im Unternehmen
  • persönliche oder familiäre Belastungen
  • gesundheitliche Probleme und Studieren mit Beeinträchtigung
  • Sexuelle Belästigung oder Diskriminierungserfahrungen
  • Studieren mit Kind

Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Es gibt einen Warteraum. Wir versuchen, die Wartezeiten kurz zu halten. Klicken Sie sich in die Online-Sprechstunde und holen sich Antworten und Unterstützung. Natürlich kann auch jederzeit ein persönlicher Gesprächstermin vereinbart werden.

Die Termine sind exklusiv für Studierende der DHBW Stuttgart und des Campus Horb. 

Studieninteressierte melden sich für einen individuellen Beratungstermin (online / Präsenz) bitte direkt am Standort:

Die Online-Beratung in Zoom - Termine

Die Online-Beratung in Zoom findet jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18 bis 19 Uhr statt. 

Mittwoch, 5. März 2025

Mittwoch, 7. Mai 2025

Mittwoch, 2. Juli 2025

Mittwoch, 19. März 2025

Mittwoch, 21. Mai 2025

Mittwoch, 16. Juli 2025

Mittwoch, 2. April 2025

Mittwoch, 4. Juni 2025

Mittwoch, 16. April 2025

Mittwoch, 18. Juni 2025

Beratungsstellen beim Studierendenwerk Stuttgart

Weitere Beratungsstellen

Noch nicht die richtige Beratungsstelle gefunden?
In unserer Übersicht Beratungsnetzwerk finden Sie alle wichtigen Anlaufstellen nach Themen (z.B. Mobbing, sexuelle Belästigung, Studieren mit Kind).

Resilienter und effizienter durchs Studium

Wir sind für dich da, wenn es darum geht, die eigenen Ressourcen noch gezielter einzusetzen und die besonderen Herausforderungen des dualen Studiums zu meistern.

Zu den RESI-Online-Angeboten

Zur Krisenhilfe in Akutsituationen

Krisenhilfe

Anlaufstellen im Notfall oder bei einer aktuellen Krise

Zur Krisenhilfe in Akutsituationen