Skip to main content

´´´GIBeT-Frühjahrstagung an der DHBW Stuttgart

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) führte am 12.-13. Februar 2015 erstmals eine Fachtagung der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V. (GIBeT) an der DHBW Stuttgart durch.

Diese Tagungen finden zweimal jährlich zu aktuellen Themen, Methoden, Konzepten und Projekten der Studien- und Studierendenberatung an Hochschulen statt. Ziel ist die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie der gegenseitige Erfahrungsaustausch.

Die Frühjahrstagung in Stuttgart stand unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerin Theresia Bauer. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit durch Beratung“ waren Qualität und Qualitätsentwicklung in der Beratung Themenschwerpunkte der Veranstaltung.

Nach der offiziellen Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Prof. Dr. Joachim Weber, Rektor der DHBW Stuttgart und Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Vizepräsident der DHBW, gab Prof. Dr. Christiane Schiersmann (Universität Heidelberg / Institut für Bildungswissenschaft) mit ihrem Keynote-Vortrag „Qualität und Wirkung von Beratung“ zukunftsweisende Impulse für die weitere Professionalisierung der Beratung an Hochschulen.

Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Bundesrepublik trafen sich in den Workshops der Arbeitsgruppen und -kreise „Psychologische Beratung und Psychotherapie an Hochschulen“, „Qualitätsmanagement in der Studienberatung“, „Beratung aus einer Hand“, „Basisportal Hochschulkompass“ und „Studienberatung im Web 2.0“.  In den Workshops wurden Informationen und Erfahrungen ausgetauscht und die Weiterentwicklung von Beratungsangeboten und -formaten diskutiert und erarbeitet.

Zum Abschluss der Tagung fand ein moderierter Poster-Walk  mit Posterprämierung statt. Hier präsentierten sich insgesamt vierzehn der vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg über das IQF-Projekt „Zentren für Beratung“ geförderten Hochschulen und Universitäten und stellten ihre Projektergebnisse vor. Gewinnerin wurde die Pädagogische Hochschule Freiburg mit Projektleiterin Dr. Ursula Degener. Der zweite Platz ging an die Pädagogische Hochschule Heidelberg unter Leitung von Yvonne Thösen. Als drittbestes Poster wurde das der Universität Konstanz unter Leitung von Gerd Strobel ausgezeichnet. Zusätzlich dürfen die drei prämierten Poster beim Tag der Lehre am 5. März 2015 in Stuttgart nochmals präsentiert werden. Die Duale Hochschule stellte ihre Projektergebnisse ebenfalls mit einem Poster vor, als ausschreibende Hochschule aber außer Konkurrenz.

Insgesamt blicken sowohl Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch der ´´´GIBeT-Vorstand und das Organisations-Team unter Leitung von Andrea Rohrer und Astrid Oltmann auf eine erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Impulsen für die tägliche Arbeit in der Beratung zurück – und das bei strahlendem Februarwetter.