You are here:
Robotik in der Gebäudereinigung zum Anfassen und selber Steuern erlebten Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen mit der…
Das Projekt CoCoAnDa (Coaching support by Collecting and Analyzing Data) der DHBW Stuttgart verfolgt das Ziel, die Mechanismen der Digitalisierung für…
Die Auftaktveranstaltung der Förderlinie "Mittendrin-Chancen für morgen gestalten" der Bürgerstiftung Stuttgart und Mercedes-Benz markierte am 29.…
Studierende des fünften Semesters BWL-Dienstleistungsmanagement an der DHBW Stuttgart präsentierten im Rahmen eines Marketingseminars kreative…
„Traumberuf Professorin Plus“ ist ein Mentoring- und Qualifizierungsprogramm, um mehr talentierte Frauen für Lehre und Forschung an Hochschulen zu…
Unter dem Motto „Growing New Ventures“ präsentierten 34 Studierende aus den Studiengängen BWL-Handel und BWL-Digital Commerce Management der DHBW…
Nach dem Abschluss ihres Bachelorstudiums in der Wirtschaftsinformatik reisten Alumni der DHBW Stuttgart an die Shenzhen Technology University (SZTU)…
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) Leichtathletik in der Halle wurden in diesem Jahr erstmals von der DHBW Stuttgart ausgerichtet. Das…
KI ist derzeit in aller Munde: Sie bietet neue Möglichkeiten für weitreichende Anwendungsgebiete. Dies wird einerseits als große Chance gesehen,…
Mit den Themen Klimawandel und nachhaltige Entwicklungsziele beschäftigten sich zwei Erstsemesterkurse der DHBW Stuttgart – aus der Studienrichtung…
Am 18. Januar 2024 besuchte eine Delegation der Mondragon Unibertsitatea die DHBW Stuttgart, um sich über Best Practice Lösungen im Bereich dualer…
Cool Hunter II war das Motto des sogenannten Integrationsseminars im sechsten Semester des Studiengangs BWL-Handel, welches auf das Projekt des…