Immatrikulation an der Fakultät Wirtschaft & Gesundheit
To-Do Duale Partner
Bitte reichen Sie die Studienverträge und ggfs. die Verträge zum Dualen Orientierungsstudium (DuO) Ihrer Studienbewerber*innen ausschließlich über das Upload-Portal Studienvertrag ein. Die Studienbewerber*innen erhalten daraufhin eine automatisierte E-Mail mit Informationen zum Online-Immatrikulationsprozess.
Hinweis: Sobald das Immatrikulationsverfahren abgeschlossen ist, erhalten die Studierenden den Immatrikulationsbescheid in zweifacher Ausfertigung, wobei ein Exemplar für den Dualen Partner vorgesehen ist.
To-Do Studienbewerber*in
Online-Immatrikulation
Ihr Dualer Partner reicht Ihren Studienvertrag ein. Danach erhalten Sie eine automatisierte E-Mail mit Informationen zum Online-Immatrikulationsprozess.
Die Immatrikulation an der Fakultät Wirtschaft & Gesundheit erfolgt ausschließlich über das Immatrikulations-Portal DUALIS https://dualis.dhbw.de. Bitte registrieren Sie sich dort und füllen den „Antrag auf Immatrikulation Bachelor“ zeitnah aus. Bitte beachten Sie die Kurzanleitung zur Online-Immatrikulation (PDF).
Zur Vervollständigung des Online-Antrags sind die folgenden Unterlagen hochzuladen:
- Reifezeugnis bzw. Bestätigung der Hochschulzugangsberechtigung
- Studienbewerber*innen mit allgemeiner und fachgebundener Hochschulreife (die für einen fachlich entsprechenden Studiengang berechtigt)
- Amtlich beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses, das zur Hochschulzulassung berechtigt
- Studienbewerber*innen mit fachgebundener Hochschulreife (die einen Studiengang belegen möchten, der nicht der Fachrichtung ihrer fachgebundenen Hochschulreife entspricht) oder mit der Fachhochschulreife
- Amtlich beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses, das zur Hochschulzulassung berechtigt
- Testergebnis des allgemeinen Studierfähigkeitstests (Deltaprüfung) mit Angabe der erreichten Punktzahl
- Beruflich Qualifizierte mit Aufstiegsfortbildung
- Bescheinigung über die Hochschulzugangsberechtigung (der entsprechende Antrag ist unter „Downloads für Studieninteressierte - Studium für besonders qualifizierte Berufstätige“ zu finden).
- Beruflich Qualifizierte ohne Aufstiegsfortbildung
- Bescheinigung über das Bestehen der Eignungsprüfung
- Ausweiskopie (Vorderseite)
- bei einem Vorstudium im In- oder Ausland: Immatrikulations- und Exmatrikulationsbescheinigung
- bei einem bereits erfolgreich abgeschlossenen Studium im In- oder Ausland: Zeugnis
Sobald Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben und die relevanten Dokumente vollständig hochgeladen haben, können Sie den Online-Antrag „abschicken“ und ihn für Ihre Unterlagen ausdrucken.
Postversand des Abschluss-Reifezeugnisses
Bitte reichen Sie direkt nach dem „Abschicken“ des Online-Antrags per Post das Abschluss-Reifezeugnis (amtlich beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses, das zur Hochschulzulassung berechtigt) ein:
DHBW Stuttgart
Service- und Informationszentrum Fakultät Wirtschaft & Gesundheit
Rotebühlstr. 133
70197 Stuttgart
Einfache Kopien können nicht anerkannt werden.
Bearbeitungsstand Ihrer Immatrikulation
Solange der Antrag auf Immatrikulation im Studiengang noch bearbeitet wird, kann der aktuelle Bearbeitungsstand online im Immatrikulations-Portal in einer Checkliste eingesehen werden. Es wird empfohlen, dass Sie sich regelmäßig einloggen und überprüfen, ob noch Angaben bzw. Unterlagen fehlen.
Bitte sehen Sie von telefonischen Rückfragen zum Bearbeitungsstand ab!
Immatrikulationsunterlagen
Nach erfolgter Immatrikulation erhalten Sie per Post Erstinformationen zum Studienbeginn, eine Studienbescheinigung sowie zwei Immatrikulationsbescheide (hiervon ist ein Immatrikulationsbescheid unverzüglich an die Ausbildungseinrichtung weiterzuleiten).